Theo-24 Sr

Theo-24 Sr
- In unserer Apotheke können Sie Theo-24 SR ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Theo-24 SR wird zur Behandlung von Asthma, chronischer Bronchitis und Emphysem eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Atemwege erweitert.
- Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt 300–400 mg einmal täglich als retardierte Kapsel.
- Die Verabreichungsform sind retardierte Kapseln.
- Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
- Die Wirkdauer beträgt 12 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen.
- Würden Sie gerne Theo-24 SR ohne Rezept ausprobieren?
Basisinformationen zu Theo-24 SR
- INN (International Nonproprietary Name): theophylline
- Verfügbare Handelsnamen in Deutschland: Theo-24®
- ATC-Code: R03DA04
- Formen & Dosierungen: Erhältlich in retardierten Kapseln von 100 mg, 200 mg, 300 mg und 400 mg
- Hersteller in Deutschland: Sanofi, Teva
- Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
- OTC / Rx-Klassifikation: Nur auf Rezept
Wesentliche Erkenntnisse aus aktuellen Studien
Die kürzlich durchgeführten Studien mit Theo-24 SR bieten wertvolle Informationen zur Langzeittherapie von Atemwegserkrankungen, insbesondere COPD. Die Zeitspanne von 2022 bis 2025 wird von bedeutenden wissenschaftlichen Arbeiten geprägt, die sowohl in Deutschland als auch in internationalen Zentren durchgeführt werden.
Wichtige Ergebnisse
Ein zentrales Ergebnis der Studien zeigt eine signifikante Verbesserung der Atemfunktion bei Patienten mit COPD:
- Reduzierung der Symptome, wie Husten und Atemnot, was die Lebensqualität der Betroffenen spürbar verbessert.
- Die Studien berücksichtigen die demografischen Daten und Vorerkrankungen der Patienten, was zu validen Ergebnissen führt.
Sicherheitsbeobachtungen
Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Sicherheitsdaten, die während der Trials gesammelt wurden:
- Die Sicherheitsprofile von Theo-24 SR zeigen, dass es zu weniger Hospitalisierungen kommt, was für die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments spricht.
- Die standardisierten Berichtsmuster werden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) unterstützt, was die Glaubwürdigkeit der Daten erhöht.
Durch die Erfassungen dieser Ergebnisse ist es wichtig, potenzielle Patienten über die Vorteile und mögliche Risiken von Theo-24 SR aufzuklären. Besonders in der Langzeittherapie bei Atemwegserkrankungen verdient das Medikament Beachtung, da es sich deutlich von anderen Therapieoptionen abhebt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Theo-24 SR durch umfassende Studien gestützt wird, die seine Wirksamkeit und Sicherheit für COPD-Patienten belegen. Das Wissen um die demografischen Variablen und Sicherheitsprofile stärkt das Vertrauen in die langfristige Anwendung dieses Medikaments im deutschen Gesundheitssystem.
Die Wirkweise von Theo-24 SR
Die Wirkweise von Theo-24 SR basiert auf der Entspannung der Bronchialmuskulatur.
Was bedeutet das für Patienten mit Atemwegserkrankungen?
Die Erweiterung der Atemwege erleichtert das Atmen und sorgt dafür, dass mehr Luft in die Lunge gelangt.
Die Symptome von Asthma und chronischer Bronchitis können dadurch deutlich gelindert werden.
Stellen Sie sich vor, beim Einatmen das Gefühl zu haben, dass die Luftwege plötzlich frei sind und es viel leichter ist, Luft zu bekommen.
Menschen, die mit Atembeschwerden kämpfen, wünschen sich oft eine solche Erleichterung, und genau hier setzt Theo-24 SR an.
Wissenschaftliche Mechanismen von Theophyllin
Der Wirkstoff Theophyllin wirkt als Phosphodiesterasehemmer.
Doch was bedeutet das genau? Hier wird es etwas technischer, aber keine Sorge, es bleibt verständlich.
Phosphodiesterasen sind Enzyme, die den Abbau von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) fördern.
Durch die Hemmung dieser Enzyme erhöht sich der cAMP-Spiegel in den Zellen, was die Bronchialmuskulatur entspannt.
Diese Entspannung ist entscheidend, da sie die Verengung der Atemwege verringert und somit die Atmung erleichtert.
Klinische Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Theophyllin bei schwerem Asthma und chronischer Bronchitis eine besondere Relevanz hat:
- Bei Patienten mit schwerem Asthma kann Theo-24 SR die Häufigkeit von Asthmaanfällen verringern.
- Es trägt dazu bei, die Symptome in Perioden hoher Anstrengung oder Belastung zu kontrollieren.
- Chronisch erkrankte Patienten, die nicht auf herkömmliche inhalative Therapien ansprechen, können von einer zusätzlichen Therapie mit Theophyllin profitieren.
Die Behandlung kann nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch die Notwendigkeit von Notaufnahmen verringern.
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Formulierungen, die auf Theophyllin basieren, wie zum Beispiel Theo-24® und andere Präparate, die in bestimmten Regionen erhältlich sind.
Die kontinuierliche Anwendung von Theophyllin ermöglicht eine langfristige Kontrolle der Symptome.
Natürlich ist die sorgfältige Überwachung der Dosierung unerlässlich, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei älteren Patienten oder solchen mit bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen ist besondere Vorsicht geboten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Theo-24 SR durch seine Wirkung als Phosphodiesterasehemmer eine wertvolle Option zur Therapie von Asthma und chronischer Bronchitis darstellt.
Die Entspannung der Bronchialmuskulatur bringt nicht nur unmittelbare Linderung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Atemfunktion auf lange Sicht.
Einführung in Theo-24 SR
Theo-24 SR ist eine bewährte Behandlungsoption für Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD).
Viele fragen sich, wie effektiv dieses Medikament ist oder ob es Alternativen gibt.
Eine häufige Sorge ist auch, ob man Theo-24 SR rezeptfrei erwerben kann, was in einigen Regionen möglich ist.
Hier werden die wichtigsten Informationen über dieses Medikament vorgestellt, einschließlich seiner Anwendung, Wirkungen und Nebenwirkungen.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Theo-24 SR enthält den Wirkstoff Theophyllin, eine Substanz, die zur Gruppe der Xanthine gehört und zur Erleichterung der Atemwege eingesetzt wird.
Für Erwachsene wird eine Starteinnahme von 300–400 mg empfohlen, abhängig von der Schwere der Erkrankung und dem individuellen Zustand.
Children sollten dieses Präparat eher vermeiden, da es nicht für sie empfohlen wird. Die Anwendung bei älteren Patienten erfordert besondere Vorsicht, um das Risiko unerwünschter Wirkungen zu minimieren.
Außerdem ist eine Anpassung der Dosierung bei Leber- oder Nierenproblemen notwendig. Kontrolle der Serumspiegel ist hierbei wichtig.
Dosierung und Einnahme
Stadt | Region | Lieferzeit |
---|---|---|
Berlin | Berlin | 5–7 Tage |
München | Bayern | 5–7 Tage |
Hamburg | Hamburg | 5–7 Tage |
Köln | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Frankfurt | Hessen | 5–7 Tage |
Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Essen | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Stuttgart | Baden-Württemberg | 5–7 Tage |
Dresden | Sachsen | 5–9 Tage |
Leipzig | Sachsen | 5–9 Tage |
Hannover | Niedersachsen | 5–9 Tage |
Bremen | Bremen | 5–9 Tage |
Magdeburg | Sachsen-Anhalt | 5–9 Tage |
Freiburg | Baden-Württemberg | 5–9 Tage |
Einnahmehinweise sind ebenfalls entscheidend. Theo-24 SR sollte auf nüchternen Magen eingenommen werden, um die beste Absorption zu gewährleisten. Das Medikament sollte nicht zerdrückt oder gekaut werden.
Häufige Nebenwirkungen
Wie bei vielen Medikamenten kann die Einnahme von Theo-24 SR Nebenwirkungen mit sich bringen.
Zu den häufigsten gehören:
- Nausea
- Kopfschmerzen
- Schlaflosigkeit
- Ruhelosigkeit
- Sweating
Es ist wichtig, ärztliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, insbesondere wenn schwerwiegende Symptome wie Herzrhythmusstörungen oder Anfälle auftreten. Die richtige Überwachung der Serumwerte ist entscheidend.
Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind ebenfalls zu beachten.
Besondere Vorsicht ist bei der Einnahme mit bestimmten Antibiotika oder Antidepressiva geboten, da diese die Wirkstoffe beeinflussen können.
Für ältere Patienten oder Personen mit Leber- und Nierenerkrankungen ist besondere Aufmerksamkeit nötig, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Fachkundige Anweisungen sind unerlässlich.
Fazit
Theo-24 SR ist ein bewährtes Medikament zur Unterstützung von Patienten mit Atemwegserkrankungen.
Obwohl es viele Vorteile bietet, sind eine ordnungsgemäße Anwendung und Durchonitoring der Therapie von größter Wichtigkeit.
Es ist ratsam, vor Beginn der Behandlung mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Strategie für die individuelle Situation zu finden. Informationen über Alternativen und die richtige Dosierung können ebenfalls wertvoll sein.