Cycrin

Cycrin

Dosierung
5mg 10mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Cycrin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Cycrin wird zur Behandlung von Amenorrhoe (Ausbleiben der Menstruation) und abnormalen uterinen Blutungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Progestogen, das den Hormonhaushalt reguliert.
  • Die übliche Dosis von Cycrin beträgt 5–10 mg täglich für 5–10 Tage.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1–3 Tagen ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Brustempfindlichkeit.
  • Möchten Sie Cycrin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Cycrin

  • Internationale Nicht-Eigentumsbezeichnung (INN): Medroxyprogesteron
  • Markennamen, die in Deutschland erhältlich sind: Cycrin
  • ATC-Code: G03DA02
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Injektionen
  • Hersteller in Deutschland: Wyeth (Pfizer)
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Zulassung durch das BfArM
  • OTC / Rx-Klassifikation: Nur auf Rezept erhältlich

Wichtige Erkenntnisse Aus Aktuellen Studien

Jüngste klinische Studien aus den Jahren 2022 bis 2025 haben spannende Fortschritte in der Erforschung von Medroxyprogesteron, bekannt unter dem Markennamen Cycrin, gezeigt. Besonders bei der Behandlung von Amenorrhoe und endometrialen Hyperplasien konnten positive Ergebnisse erzielt werden.

Hauptstudien 2022–2025 (inkl. deutscher Beteiligung)

Die Effektivität von Cycrin ist bemerkenswert, wie die Untersuchungsergebnisse zeigen. Patienten, die Cycrin erhielten, zeigten signifikante Verbesserungen in ihren Symptomen, was die Wirksamkeit des Medikaments unterstreicht. Trotz der positiven Befunde wurde auch die Sicherheit der Anwendung intensiv geprüft.

Hauptbefunde

Die Studiensteller berichten, dass Patienten eine spürbare Linderung ihrer Symptome erfahren haben, während die Sicherheit des Medikaments momentan aktiv überwacht wird. Die Ergebnisse legen nahe, dass Cycrin eine vertrauenswürdige Option in der gynäkologischen Praxis darstellt.

Sicherheitsbeobachtungen

Ein zentrales Anliegen in den Studien war die Dokumentation von Nebenwirkungen. Während die Mehrheit der Anwender das Medikament gut verträgt, gab es Meldungen über schwerwiegende unerwünschte Ereignisse, insbesondere Thromboembolien. Diese Beobachtungen sind entscheidend für die weitere Bewertung der Langzeitanwendung von Cycrin.

Klinischer Wirkmechanismus

Um das Funktionsprinzip von Cycrin zu verstehen, ist es wichtig, zu wissen, dass das Medikament als Progestin wirkt. Es beeinflusst die Gebärmutterschleimhaut, was hilft, Menstruationszyklen zu regulieren und hormonelle Ungleichgewichte zu behandeln.

Laienerklärung

Cycrin hilft, die Hormone im Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Frauen, die unter unregelmäßigen Menstruationszyklen leiden, können durch die Einnahme von Cycrin eine Regulierung erreichen.

Wissenschaftliche Aufschlüsselung (BfArM/EMA)

Die Struktur von Medroxyprogesteron erlaubt spezifische Bindungen an Progesteronrezeptoren, was zu einer Reihe biologischer Effekte führt. Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sind die zugelassenen Anwendungsgebiete für Cycrin umfassend und zeigen seine Vielseitigkeit in der Therapie.

Anwendungsbereich Und Off-Label Nutzung

In Deutschland hat Cycrin eine Zulassung für verschiedene gynäkologische Erkrankungen erhalten. Diese Genehmigung erfolgt durch das BfArM, die ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

Genehmigungen in Deutschland (BfArM, G-BA)

Die Anwendung von Cycrin wird bei bestimmten gesundheitlichen Problemen von Fachgesellschaften empfohlen. Ärzte setzen das Medikament, basierend auf strengen Richtlinien und Forschungen, zielgerichtet ein.

Bemerkenswerte Off-Label-Trends (Praxisfälle in DE)

Die Nutzung von Cycrin außerhalb der zugelassenen Indikationen wächst. Besonders bei Hormonstörungen setzen Ärzte verstärkt auf Off-Label-Anwendungen, um individuell auf die Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen und eine maßgeschneiderte Behandlung anzubieten.

Dosierungsstrategie

Die Dosierung von Cycrin ist vielfältig und sollte stets an den individuellen Gesundheitszustand des Patienten angepasst werden.

Allgemeine Dosierung (E-Rezept, Hausarzt)

Typischerweise liegt die Standarddosierung zwischen 5 und 10 mg täglich, abhängig von der spezifischen Erkrankung. E-Rezepte werden in Deutschland zunehmend zur Verschreibung verwendet, was den Zugang zu diesem Medikament erleichtert.

Zustandsspezifische Dosierung (geriatrische und pädiatrische Patienten)

Für geriatrische und pediatrische Patienten ist besondere Vorsicht geboten. Ärzte müssen verschiedene metabolische und physiologische Faktoren berücksichtigen, um die Medikamentengabe optimal zu steuern. Eine individuelle Anpassung der Dosis erhöht die Sicherheit und Wirksamkeit von Cycrin in diesen Patientengruppen.

Sicherheitsprotokolle

Bei der Einnahme von Cycrin müssen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen und Kontraindikationen beachtet werden. Vor allem schwangere Frauen und Personen mit einer Vorgeschichte von Thrombosen sind besonders gefährdet.

Kontraindikationen

Schwangere sollten Cycrin unbedingt meiden, da es mögliche Risiken für die Gesundheit des ungeborenen Kindes birgt. Ebenso sind Menschen mit einer Vorgeschichte von Thrombosen, wie tiefer Venenthrombose oder Lungenembolie, von der Einnahme ausgeschlossen. Fachärzte betonen, dass diese Sicherheitsüberlegungen zwingend zu beachten sind, um ernsthafte gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.

Unerwünschte Wirkungen

Die Überwachung von Cycrin erfolgt auch durch Pharmakovigilanzberichte des BfArM, die einen Überblick über mögliche Nebenwirkungen geben. Häufige Beschwerden, die Patienten erleben, sind:

  • Brustspannen
  • Kopfschmerzen

Seltene, aber schwerwiegende Effekte wie Thrombosen stehen dabei unter ständiger Beobachtung. Die Berichterstattung versucht, ein ganzheitliches Bild der Sicherheit des Medikaments zu erzeugen, sodass Patienten und Ärzte informierte Entscheidungen treffen können.

Interaktionsmapping

Ein umfassendes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Cycrin und anderen Substanzen ist entscheidend für die sichere Anwendung.

Nahrungsmittelinteraktionen

Einige Lebensmittel können die Wirksamkeit von Cycrin beeinträchtigen. So gibt es Hinweise, dass der Koffeingehalt in Kaffee die Absorption des Medikaments beeinflussen kann. Zudem haben Milchprodukte und Bier gezeigt, dass sie in Interaktion mit Cycrin treten können, was bedeutend für Patienten ist, die regelmäßig diese Nahrungsmittel konsumieren.

Arzneimittelinteraktionen vermeiden

Die Kombination von Cycrin mit bestimmten Arzneimitteln, wie Antikoagulanzien, ist riskant und sollte vermieden werden. Eine detaillierte Überprüfung der Medikation ist daher notwendig, besonders bei Patienten, die andere Dauertherapien in Deutschland absolvieren. Dies gewährleistet, dass potenzielle Wechselwirkungen frühzeitig erkannt und gemanagt werden.

Patientenerfahrungsanalyse

Das Verständnis der Erfahrungen von Patienten mit Cycrin kann wertvolle Einblicke in dessen Anwendung und Effekte bieten.

Umfragedaten

Eine Untersuchung über Patienten, die Cycrin einnahmen, zeigt Unterschiede in der Zufriedenheit zwischen GKV- und PKV-Versicherten. GKV-Patienten berichten oft von einem weniger zufriedenstellenden Service, während PKV-Versicherte in der Regel auf eine bessere Betreuung hinweisen.

Foren-Trends

In deutschen Gesundheitsforen wie Sanego, Netdoktor und Jameda äußern viele Patienten Bedenken bezüglich möglicher Nebenwirkungen. Häufig teilen sie auch ihre Erfahrungen mit den Behandlungsergebnissen. Solche Diskussionen bieten wertvolle Infos für neue Anwender von Cycrin und helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Vertriebs- & Preislandschaft

Cycrin ist in öffentlichen Apotheken sowie über Versandapotheken wie DocMorris erhältlich. Die Kostenspanne für ein Rezept liegt zwischen 10 und 30 Euro, abhängig von der Packungsgröße und dem Anbieter. Diese Preisspanne ist für viele Patienten von Bedeutung, insbesondere bei längerfristiger Anwendung des Medikaments.

Was ist Cycrin?

Cycrin, auch bekannt als Medroxyprogesteron, ist ein wichtiges Medikament, das häufig zur Behandlung von Menstruationsunregelmäßigkeiten eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Progestine, die eine Schlüsselrolle im Menstruationszyklus und der Fortpflanzung spielt.

Wie wird Cycrin angewendet?

Cycrin wird typischerweise in Form von Tabletten verabreicht, oftmals in Dosen von 2,5 mg, 5 mg oder 10 mg. Das Medikament kann auch als Injektion bereitgestellt werden, bekannt als Depo Provera, mit einer Dosis von 150 mg alle drei Monate.

Eine gängige Anwendung von Cycrin ist zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden wie Amenorrhoe oder abnormalen Blutungen. Es wird normalerweise einmal täglich für 5 bis 10 Tage eingenommen und beginnt oft an einem festgelegten Datum im Monat.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Während Cycrin in den meisten Fällen gut vertragen wird, können einige Nebenwirkungen auftreten:

  • Brustspannen oder -schmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Vaginale Blutungen oder Flecken
  • Veränderungen des Körpergewichts
  • Stimmungsschwankungen und Schlaflosigkeit
  • Übelkeit
  • Hautausschläge oder Akne

In seltenen Fällen können schwerwiegendere unerwünschte Wirkungen auftreten, darunter thromboembolische Ereignisse oder Leberverletzungen.

Wichtige Informationen zur Anwendung

Medroxyprogesteron ist nur auf Rezept erhältlich. Aus einer Sicht der Sicherheit ist es wichtig, bestimmte Kontraindikationen zu beachten. Eine bekannte Allergie gegen das Medikament oder eine Vorgeschichte von Thrombosen sind wichtige Gründe, um die Anwendung zu vermeiden.

Menschen mit einer Vorgeschichte von Depressionen, Diabetes oder anderen relevanten Erkrankungen sollten aufmerksam beobachtet werden, wenn sie Cycrin einnehmen.

Dosierungsanpassungen

Bei der Anwendung von Cycrin ist Vorsicht geboten, besonders bei älteren Menschen oder Patienten mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen. Die Dosierung erfordert unter Umständen Anpassungen, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.

Bei Kinder ist die Sicherheit und Wirksamkeit nicht bei der Anwendung in der Allgemeinheit festgestellt worden, außer in bestimmten zugelassenen Fällen.

Allgemeine Anwendungshinweise

Wenn eine Dosis vergessen wurde, sollte diese so schnell wie möglich eingenommen werden. Eine Verdopplung der Dosis sollte vermieden werden. Im Falle einer Überdosierung ist es wichtig, sofort medizinischen Rat einzuholen. Typische Anzeichen einer Überdosierung sind Übelkeit und Erbrechen.

Lieferung von Cycrin in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage
Karlsruhe Baden-Württemberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: